Eine aktuelle Entscheidung des BGH gibt Anlass zu untersuchen, ob sich Prozessanwälte, die ihre Mandanten erhöhten Kostenrisiken aussetzen, wegen Untreue strafbar machen können. Der BGH hob die Verurteilung durch die Vorinstanz zu einer Freiheitsstrafe von neun Monaten auf Bewährung auf. Allerdings sprach er den Rechtsanwalt nicht frei, sondern verwies das Verfahren zur weiteren Sachverhaltsaufklärung zurück – aus Sicht des Verfassers zu Unrecht. Trotzdem bringt das Urteil für den Berufsstand Rechtssicherheit und Entwarnung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2013.04.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-07-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.