Alle reden vom „Cloud-Computing“ und zunehmend erobern entsprechende Lösungen die Märkte. Wie steht es jedoch um die Compliance? „Schlecht, aber…“ war bis vor kurzem noch die weitverbreitete Reaktion. Unternehmen brauchen eine Strategie für Cloud-Computing, müssen einzelne Cloud-Lösungen adäquat bewerten und ein funktionierendes Vertragsmanagement für zukünftige und bestehende Verträge aufbauen. Denn auch Cloud-Computing ist letztlich „nur“ IT-Outsourcing, wenn auch unter anderen Rahmenbedingungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2013.01.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-01-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.