E‑Searches sind für Kartellrechts-Compliance im Unternehmen ein wichtiges Kontroll-, Aufdeckungs- und Aufklärungsinstrument. Urteile der Landesarbeitsgerichte Berlin- Brandenburg und Niedersachsen haben das in den Rechtswissenschaften bereits diskutierte Thema E-Search weiter forciert. Dieser Beitrag sensibilisiert für Problemkreise bei kartellrechtlichen E‑Searches und zeigt Unternehmen Lösungsmöglichkeiten für rechtskonformes Verhalten auf. Die Autoren haben sich auf datenschutz- und telekommunikationsrechtliche Aspekte konzentriert.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2012.01.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1867-8394 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2012 |
| Veröffentlicht: | 2012-01-23 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
