Ihre Promotion an der Columbia-University über Mut und Moral von Whistleblowern der Finanzindustrie hat in den USA für Aufsehen gesorgt. Nach diesem Zwischenstopp in der Forschung wechselt Katharina Weghmann nun wieder zurück in die Praxis – und hat eine Mission: Das Comeback der Wirtschaftsethik. Mit einem neu geschaffenen, interdisziplinär aufgestellten Team bei Ernst & Young (EY) will die 36-Jährige den deutschen Managern vermitteln, dass sich Wert und Werte nicht widersprechen und in Zukunft jene Unternehmen erfolgreich sein werden, die mit ihren Mitarbeitern nicht über Regeln, sondern über Integrität sprechen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2017.02.10 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 1867-8394 | 
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2017 | 
| Veröffentlicht: | 2017-03-28 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
