Uneinheitliche Vorgehensweisen innerhalb der operativen Prüfung von Internen Revisionen verhindern häufig eine qualitativ hochwertige und wertsteigernde Prüfungsarbeit für das Unternehmen. In dem vorliegenden Beitrag wird eine Möglichkeit vorgestellt die operative Planung und Revisionsdurchführung anhand des allgemein anerkannten Best Practice Frameworks von COSO II zu strukturieren und auszuführen. Dies bietet neben einer festen Struktur und der dadurch höheren Sicherheit keine prüfungsrelevanten Tatsachen zu übersehen auch den Vorteil eines unternehmensweit einheitlichen Verständnisses.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2007.05.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-10-03 |
Seiten 209 - 215
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.