Wie stellen sich die Haftungsrisiken von Managern in Deutschland dar und inwieweit lassen sich diese absichern? Wie sieht die ideale D&O-Versicherung aus? Was ist bei der Wahl des „richtigen“ D&O-Versicherers zu beachten? Was muss man im Schadensfall von seinem D&O-Versicherer erwarten können? Gibt es individuelle Versicherungslösungen für den Fall des Ausscheidens eines Managers aus dem Unternehmen? Mit diesen und weiteren interessanten Fragestellungen befasst sich Teil I des Beitrags.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2013.03.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1867-8394 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2013 |
| Veröffentlicht: | 2013-06-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
