Die zur Unterstützung von Geschäftsprozessen eingesetzte Informationstechnologie (IT) muss neben betrieblichen Anforderungen verstärkt auch gesetzliche und andere regulatorische Vorgaben erfüllen. Die Anzahl derartiger Auflagen ist groß, deren Art und Umfang höchst unterschiedlich. Zu beachten sind etwa Vorgaben für spezielle Branchen (Banken, Versicherungen oder Gesundheitswesen) und für spezielle Funktions be reiche (Rechnungswesen oder Logistik) sowie übergreifende (z.B. Datenschutzrecht) und nationale wie internationale Vorgaben. Die Einhaltung aller relevanten Vorgaben sowie geeignete Nachweise der Einhaltung sind nur durch gezieltes und systematisches Vorgehen sicherzustellen. Der Beitrag stellt die Grundlagen von IT-Compliance dar und beschreibt einen maßnahmenorientierten Ansatz zur Einhaltung aller Anforderungen. Maßnahmen werden dabei als Controls im Sinne von COBIT verstanden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2012.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-03-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.