Am 18. März 2010 hat der US-Gesetzgeber den Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) verabschiedet, der ausländische Banken und Finanzdienstleister zu einer umfassenden Weitergabe von kontobezogenen Informationen über ihre US-Kunden an die US-Finanzverwaltung verpflichtet. Wird der Informationsaustausch verweigert, werden Zahlungen aus US-Quellen an das ausländische Finanzinstitut mit einer „Straf-Quellensteuer“ belegt. Die FATCA-Regeln sind Teil der Gegenfinanzierungsmaßnahmen des Hiring Incentives to Restore Employment Act (HIRE Act), mit dem der US-Gesetzgeber auf die wirtschaftlichen Folgen der Finanzkrise reagiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2011.05.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-10-12 |
Seiten 228 - 236
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.