Was ist das Ergebnis zwei Jahre intensiver Beschäftigung mit dem Thema „Risk & Fraud Management“? In seiner Masterarbeit „Risikogesteuerte Prävention und Detektion von Wirtschaftskriminalität mittels Informationstechnologie“ die im Rahmen seines Studiums an der School of Governance, Risk & Compliance entstanden ist, zeigt Gunter Bitz Methoden auf, wie mit Hilfe von Informationstechnologie ein wertvoller Beitrag bei der Entdeckung und Aufklärung von berufsbezogener Wirtschaftskriminalität geleistet werden kann. Die Zielsetzung ist es, ein Konzept zu entwickeln, mit dem ein Unternehmen automatisiert und ressourcenschonend sämtliche Geschäftsvorgänge hinsichtlich wirtschaftskrimineller Handlungen analysieren kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2009.01.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-02-03 |
Seiten 46 - 47
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.