Illegale Abholzung in Entwicklungsund Schwellenländern ist ein Milliardengeschäft, das eng mit politischer Korruption und Geldwäscherei verbunden ist. Neue Strategien der Zivilgesellschaft zur Bekämpfung der illegalen Abholzung setzen auf die Justiz und rücken die Rolle von politisch exponierten Personen (PEPs) und ihre unrechtmäßig erworbenen Vermögen in den Fokus. Eine bessere PEP-Compliance und die Kooperation der Finanzbranche mit den Strafverfolgungsbehörden könnten mithelfen, die Machenschaften der Holzmafia aufzudecken und zu ahnden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2014.05.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-09-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.