Hedge Funds sind eine spezielle Art von Investmentfunds, die eine überdurchschnittliche Rendite für die ihnen anvertrauten Geldanlagen durch eine spekulative Anlagestrategie anstreben. Die Möglichkeit, dass Hedge Funds für Geldwäscheaktivitäten missbraucht werden, wurde in einer Erklärung der Wolfsberg Gruppe näher behandelt. Es wird nur ein geringes Risiko für den Geldwäschemissbrauch gesehen. Einerseits wird dies durch den intensiven Kontakt mit Finanzinstituten begründet, die selbst geldwäscherelevanter Regularien unterliegen. Andererseits wird das Argument aufgeworfen, dass bestehende Bargeld-Restriktionen für Geldwäschehandlungen uninteressant sind. Dieser Beitrag beleuchtet diese Aussage näher. Dabei werden die potenziellen Möglichkeiten des Funds-Inhabers, des Anlegers, des Investmentobjektes und der Fremdkapitalgeber berücksichtigt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2008.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-06-03 |
Seiten 126 - 128
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.