Das Vertrauen in die Pharmabranche ist auf einem Tiefpunkt. Spreewaldfahrten zur Ärztebestechung, Unfälle bei klinischen Tests oder beim breiten Einsatz von Medikamenten, bei denen jeweils Menschen zu Schaden kamen, und gefälschte Studien haben das Image der Pharmabranche nachhaltig beschädigt. Eine Analyse der School GRC der Steinbeis-Hochschule Berlin zeigt das denkbar schlechte Compliance-Niveau der Branche. Dabei wäre das Anheben des Compliance-Niveaus, in Verbindung mit einer strategischen Kommunikation, ein Ausweg aus der Krise und die Chance, verlorenes Vertrauen wieder aufzubauen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2009.01.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-02-03 |
Seiten 37 - 41
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.