Jens Ivo Engels ist Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der TU Darmstadt. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die Geschichte der Korruption in der Politik. Zu seinen weiteren Arbeitsgebieten gehören Umweltgeschichte und die Geschichte von Infrastrukturen. Er ist geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift „Neue Politische Literatur“. In seinem neuen Buch „Die Geschichte der Korruption“ (S. Fischer Verlag, 432 Seiten, ISBN 978-3- 10-002225-7, 24,99 EUR) zeigt er, wie sich Korruption im Laufe der Zeit verändert hat und wie Debatten über Korruption eingesetzt worden sind. Der Streifzug durch die Geschichte wird illustriert mit vielen erhellenden – teilweise auch kuriosen – Beispielen. Dabei gibt es immer wieder sehr aktuell erscheinende Fallkonstellationen. Mit Prof. Dr. Jens Ivo Engels sprach ZRFC-Chefredakteur Prof. Dr. Stefan Behringer.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2015.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-03-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.