Zur Untersuchung des Einflusses von Situationsfaktoren und Personenfaktoren auf die Wahrnehmung und Bewertung von Korruption wurde ein Szenario-Experiment durchgeführt. Es wurden 390 Studierende der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften und Soziale Arbeit befragt. Korruption wird mehrheitlich als üblich aber als nicht vertretbar angesehen. Personen mit hohen Psychopathiewerten bewerten Korruption eher als üblich und eher als vertretbar als Personen mit niedrigen Psychopathiewerten. Die Studie wurde vom TÜV Hannover / Sachsen- Anhalt e.V. finanziert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2011.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-10-12 |
Seiten 207 - 214
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.