Der bildende Künstler Peter Lenk hat vor dem Bürogebäude der Investitionsbank Berlin (IBB) eine seiner Plastiken aufgestellt. Er nennt sie „Karriereleiter“. Man sieht dort, wie sich zwei Männer im Anzug und mit Aktentasche im unteren Teil einer Leiter nach oben „kämpfen“. Das ist hier wörtlich gemeint, allerdings machen sie das mit „unsauberen“ Mitteln: Sie stoßen und treten den anderen mit den Füßen ins Gesicht, um vor ihm nach oben zu gelangen. Oben aber hat schon ein Dritter Position bezogen. Mit dem grellen Licht einer Taschenlampe versucht er den beiden den Aufstieg zu erschweren. Oder „leuchtet er den beiden heim“? Peter Lenk porträtiert mit seiner Arbeit eine besondere Spezies von Managern, die man gelegentlich auch auf der Anklagebank wieder trifft.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2008.06.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-12-01 |
Seiten 250 - 254
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.