In diesem Beitrag werden die Grundlagen aus Theorie und Praxis für ein effizientes Human-Ressourcen-Risikomanagement dargestellt, damit dieser wichtige Aspekt des Personal- Management in die betriebliche Tagesarbeit eingeführt werden kann. Darüber hinaus geht es darum, die Nutzeffekte zu erkennen. Denn aufgrund der demographischen Entwicklung wird es in einigen Jahren den Unternehmen nicht unerhebliche Probleme bereiten, qualifizierte Fach- und Führungskräfte für den eigenen Betrieb zu finden. Deshalb ist es von besonderer Bedeutung, schon heute qualifizierte Mitarbeiter durch gezielte Maßnahmen, beispielsweise im Rahmen der Personalentwicklung, an den Betrieb zu binden bzw. zu erkennen, wo bestimmte personelle Engpässe auftreten können – eine auch vor dem Hintergrund von Basel II und Rating nicht zu vernachlässigende Facette.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2007.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-06-04 |
Seiten 122 - 130
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.