Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Entsprechend sind Schulungen zielgruppengerecht zu gestalten. Dies gelingt der Compliance im Angestelltenbereich gut, im Umgang mit gewerblichen Mitarbeiter bestehen jedoch oftmals erhebliche Defizite. Wie diese Zielgruppe von der Compliance erreicht wird, entwickelt der weitere Beitrag. Mitarbeiterschulungen sind eine zentrale Säule einer leistungsfähigen Compliance. Entsprechend wird diesem Aspekt in alle gängigen Compliance-Standards eine wesentliche Bedeutung eingeräumt. Elektronischen Schulungen am PC werden dabei wirkungsvoll durch Präsenzschulungen ergänzt. Geben diese doch den Mitarbeitern die Möglichkeit, den Compliance-Officer persönlich zu erleben, Fragen direkt beantwortet zu bekommen und in einen persönlichen Dialog einzusteigen, den die Ansprechpartner in unklaren Situation häufig aufgreifen. Sind mögliche Berührungsängste doch sehr viel geringer, wenn ein bereits bekannter Unternehmensvertreter um Rat gefragt wird, als wenn eine anonyme Hotline kontaktiert werden soll.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2018.05.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-09-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.