Viele Unternehmen verfügen über ausgefeilte Riskomanagementsysteme und betreiben diese mit erheblichem Aufwand. Trotzdem werden immer wieder kritische Überraschungen erlebt. Die aktuelle Finanzkrise ist hierfür der Dimension nach ein herausragendes Beispiel, der Sache nach aber nur eines von vielen. Wie aber kommt es, dass Risikomanagementsysteme derart versagen? Vorliegend wird das Unternehmens-Klima als kritischer Erfolgsfaktor herausgestellt und zwar insbesondere für das Risikomanagement, aber auch für die Unternehmensführung und -überwachung allgemein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2009.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-02-03 |
Seiten 11 - 14
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.