Entscheidungen unter Unsicherheit sind ein steter, gerade auch unternehmerischer Begleiter. Daniel Kahnemann und Amos Tversky haben herausgearbeitet, wie die Heuristiken aussehen, die unsere Entscheidungen steuern – manchmal gut, nicht selten schlecht. Daniel Kahnemann hat 2002 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für seine Forschung in diesem Bereich bekommen. Um die Unsicherheit besser in den Griff zu bekommen, kann man Entscheidungen durch A/B-Testszenarien vorbereiten. In diesem Artikel soll es darum gehen, wie man solche Szenarien aufsetzt und anschließend objektiv bewertet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2020.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-09-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.