Anfang 2006 hat der Lehrstuhl für Finanzdienstleistungen und Finanzmanagement der Technischen Universität Kaiserslautern
in Zusammenarbeit mit dem Institut für Risiko- und Versicherungsmanagement e. V. eine empirische Untersuchung zum industriellen Risikomanagement durchgeführt. Ziel der Befragung in der deutschen Industrie war es, den aktuellen Stand des industriellen Risikomanagements zu ermitteln. In Verbindung mit einer vor zehn Jahren durchgeführten Umfrage wurden außerdem die Entwicklungen im Bereich des Risikomanagements festgestellt und der verbleibende Entwicklungsbedarf aufgedeckt. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in dem nachfolgenden Beitrag dargestellt. Im ersten Teil dieser zweiteiligen Serie wird der Aufbau und die Struktur des industriellen Risikomanagements skizziert sowie der aktuelle Status Quo des strategischen und operativen Risikomanagements diskutiert. Im abschließenden zweiten Teil erfolgt eine Gegenüberstellung mit den Ergebnissen einer Studie aus dem Jahr 1996, um die bisherige Entwicklung aufzuzeigen sowie Verbesserungspotenziale abzuleiten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2006.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-12-04 |
Seiten 149 - 154
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.