Mit Inkrafttreten der Zweiten E-Geld-Richtlinie im März 2011 erfolgten erneut Gesetzesanpassungen bezüglich der geldwäscherelevanten Pflichten für die jeweiligen Verpflich teten. In diesem Zusammenhang wurden Änderungen im Zahlungsdiensteaufsichts-, Kreditwesen-, Versicherungsaufsichts- sowie Geldwäschegesetz vorgenommen. Ziel des vorliegenden Fachbeitrages ist es, aufzuzeigen, welche Herausforderungen die Gesetzesänderungen insbesondere für Institute und Versicherungsunternehmen jeweils mit sich bringen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2011.04.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-08-02 |
Seiten 185 - 190
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.